• Preise
  • Lernen
  • Lexikon
  • Blog
    Übersicht
    Aktuelles Urteilsticker Examensreport Klassiker
  • 040 / 22 89 80 00
  • Anmelden

Der juristische Fachblog von Jura Online

BGH zum hinterlistigen Überfall bei § 224 I Nr. 3 StGB
04.11.2025

BGH zum hinterlistigen Überfall bei § 224 I Nr. 3 StGB

Ein verstecktes Messer, eine vorgetäuschte Entschuldigung und ein überraschender Angriff. Der BGH präzisiert erneut, wann eine Körperverletzung als „hinterlistiger Überfall“ gilt. Dabei zeigt er auch auf, wo die Grenzen zum heimtückischen Mordversuch verlaufen – ein Muss für Deine Klausurvorbereitung!

Weiterlesen
Urteilsticker Strafrecht
Strafrecht AT 2 | Strafrecht BT 2
OLG Frankfurt a. M. zu tierärztlicher Schmerzmittelgabe vor Untersuchung
30.10.2025

OLG Frankfurt a. M. zu tierärztlicher Schmerzmittelgabe vor Untersuchung

Darf ein Tierarzt einem verletzten Tier sofort Schmerzmittel verabreichen – oder muss er den Tierhalter erst umfassend aufklären? Das OLG Frankfurt hat hierzu ein klares Urteil gefällt. Der Fall zeigt nicht nur die Grenzen tierärztlicher Pflichten, sondern ist auch für Klausuren im Zivilrecht besonders lehrreich.

Weiterlesen
Urteilsticker Zivilrecht
Deliktsrecht | Schuldrecht AT
Führt ein Rotlichtverstoß immer zur Alleinhaftung? OLG Frankfurt zu Haftungsquoten
29.10.2025

Führt ein Rotlichtverstoß immer zur Alleinhaftung? OLG Frankfurt zu Haftungsquoten

Rot gegen Gelb – Pkw-Fahrer wendet spät, Busfahrer fährt bei Rot. Das OLG Frankfurt musste entscheiden, wer für den tödlichen Unfall haftet. Das Urteil zeigt, warum Rotlichtverstöße nicht automatisch zur Alleinhaftung führen und wie Gerichte die Haftungsquote nach § 17 StVG bestimmen.

Weiterlesen
Wusstest Du übrigens...?
2. Examen | Deliktsrecht | Schuldrecht AT
Miet- oder Lagervertrag? LG Hamburg zur Haftung bei Sturmschäden an einer Jacht
29.10.2025

Miet- oder Lagervertrag? LG Hamburg zur Haftung bei Sturmschäden an einer Jacht

Ein Orkan kippt eine Jacht im Winterlager – drei weitere Boote werden stark beschädigt. Die Versicherung will über 50.000 € vom Hafenbetreiber zurück. Doch war es höhere Gewalt oder Pflichtverletzung? Das LG Hamburg stellt klar: Entscheidend ist, ob ein Miet- oder Lagervertrag vorliegt.

Weiterlesen
Wusstest Du übrigens...?
2. Examen | Schuldrecht AT | Schuldrecht BT 2
1.200 Käufe: Siebenjähriger kauft für über 30.000 Euro im Play Store
23.10.2025

1.200 Käufe: Siebenjähriger kauft für über 30.000 Euro im Play Store

Ein Siebenjähriger kauft heimlich im Play Store im Wert von 30.000 €. Doch wer zahlt: der Vater oder Google? Das LG Karlsruhe entschied – und liefert ein Lehrstück über Anscheinsvollmacht und digitale Vertragsfallen.

Weiterlesen
Wusstest Du übrigens...?
BGB AT | Bereicherungsrecht
BGH zum Rücktritt des Alleintäters nach außertatbestandlicher Zielerreichung
23.10.2025

BGH zum Rücktritt des Alleintäters nach außertatbestandlicher Zielerreichung

Ein Täter sticht mehrfach auf sein Opfer ein – und lässt plötzlich ab, weil er sein "Ziel" bereits erreicht glaubt. Rücktritt oder versuchter Mord? Der BGH klärt, wie weit § 24 StGB reicht – und warum die "Denkzettel-Fälle" im Strafrecht AT immer wieder Prüfungsstoff sind.

Weiterlesen
Urteilsticker Strafrecht
Strafrecht AT 2 | Strafrecht BT 2
Reicht ein Kürzel für eine wirksame Unterschrift im Testament?
23.10.2025

Reicht ein Kürzel für eine wirksame Unterschrift im Testament?

Buchstabenfragmente, zittrige Linien – reicht das für eine gültige Unterschrift unter einem Testament? Das OLG Hamm musste entscheiden, ob der letzte Wille trotz schwacher Schrift zählt. Ein Fall, der zeigt: Im Erbrecht können winzige Details über alles entscheiden.

Weiterlesen
Wusstest Du übrigens...?
Erbrecht
Wann rechtfertigt eine Strafanzeige die fristlose Kündigung nach § 626 BGB?
17.10.2025

Wann rechtfertigt eine Strafanzeige die fristlose Kündigung nach § 626 BGB?

Was als Konflikt unter Kollegen begann, endete mit fünf Strafanzeigen und einer fristlosen Kündigung. Das LAG Sachsen zeigt, wie schnell Rücksichtnahmepflichten zum wichtigen Grund werden können.

Weiterlesen
Wusstest Du übrigens...?
Arbeitsrecht | Schuldrecht AT
Überfahren einer Leiche: Unfallflucht nach § 142 StGB?
15.10.2025

Überfahren einer Leiche: Unfallflucht nach § 142 StGB?

Ein makabrer Fall vor dem AG Hagen: Eine Autofahrerin überfährt eine Leiche und flüchtet. Doch liegt hier überhaupt ein "Unfall" i.S.d. § 142 StGB vor? Das Gericht verneint und zeigt, wie eng Tatbestand und Fahrerlaubnisentzug miteinander verknüpft sind.

Weiterlesen
Wusstest Du übrigens...?
2. Examen | Schuldrecht AT | StPO | Strafrecht BT 3
Trojaner I-Entscheidung
14.10.2025

Trojaner I-Entscheidung

Der Erste Senat des Bundesverfassungsgerichts hat im Juni über zwei Verfassungsbeschwerden entschieden, die sich gegen polizeirechtliche und strafprozessuale Eingriffsermächtigungen richten. Lese hier die Trojaner I - Entscheidung!

Weiterlesen
Urteilsticker Öffentliches Recht
Grundrechte
  • « Previous
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • …
  • 247
  • » Next
Juristischer Flurfunk

Verpasse keine prüfungsrelevante Entscheidung und erhalte ausgewählte Inhalte für Dein Studium und Referendariat. Wöchentlich. Digital. Kostenlos.

Jetzt kostenlos abonnieren!

Kategorien

  • Examensreport
    • Strafrecht
    • Zivilrecht
    • Öffentliches Recht
  • Gastbeiträge
  • Im Hörsaal neben...
  • Lehrreiches
  • Referendariat
  • Seitennews
  • Urteilsticker
    • Strafrecht
    • Zivilrecht
    • Öffentliches Recht
  • Webinar
  • Wusstest Du übrigens...?
  • „Klassiker"
    • Strafrecht
    • Zivilrecht
    • Öffentliches Recht

Effektiver lernen?

  • Alle Lerninhalte für das Jurastudium, Examen und Referendariat auf einer Plattform
  • Erklärvideos mit interaktiven Verständnisfragen
  • Skripte zum Nachlesen
  • Original Klausurfälle mit Musterlösung
  • Hilfreiche Lern-Analytics
Kostenlos testen

Über Jura Online

Deine Lernplattform für das Jurastudium, das 1. Examen, das Referendariat und das 2. Examen.

Jura Online ist Dein Lernsystem, Klausurentrainer und Nachschlagewerk in einem – das gesamte klausurrelevante Wissen vom 1. Semester bis zum 2. Examen findest Du gebündelt in unserer digitalen Lernplattform.

Lernsituationen

Studium 1. Staatsexamen 2. Staatsexamen

Rechtsgebiete

Zivilrecht Strafrecht Öffentliches Recht

Materialien

Testfragen Lexikon & Definitionen

Hilfe finden...

Häufige Fragen Support kontaktieren

© Jura Online C.S.Q.N. GmbH, 2022

Impressum Datenschutz AGB Widerrufsrecht Paket kündigen