Wie Du mit uns für Dein 1. Examen lernst
Das 1. Examen ist deshalb so anspruchsvoll, weil zu einem bestimmten Zeitpunkt das gesamte Wissen in allen Rechtsgebieten abrufbar sein muss. Außerdem sind die Examensklausuren komplexer als die während des Jurastudiums, weil die Examensklausuren typischerweise teilrechtsgebietsübergreifend und schlicht länger sind als zuvor.
Unser Komplettpaket für das 1. Examen enthält alles, was Du für eine optimale Vorbereitung auf Dein Examen brauchst. Das gesamte examensrelevante Wissen aus allen Rechtsgebieten wird Dir in erlernbaren Einheiten strukturiert und anschaulich vermittelt. In mehr als 100 Klausurfällen kannst Du Dein Wissen auch am Fall trainieren. Und Jura Online hilft Dir – dank moderner Lerntechnologie - auch dabei, Deinen individuellen Lernfortschritt zu analysieren, damit Du zum richtigen Zeitpunkt examensreif bist.
Insgesamt gibt es für das 1. Examen mehr als 850 Lerneinheiten. Zu jeder Lerneinheit gehört zunächst ein Lernvideo, das typischerweise eine Länge von 5-8 Minuten hat und in dem Dir der Dozent den für das 1. Examen relevanten Stoff einprägsam erklärt. Die Videos musst Du Dir so vorstellen: Vor Deinen Augen entsteht – im Grunde wie im „normalen“ Unterricht - ein handschriftliches Tafelbild. Dabei handelt es sich um ein virtuelles Tafelbild, das Du später auch ausdrucken und als Prüfungsschema verwenden kannst. Du siehst den Dozenten nicht, sondern nur die Tafel, die sich gewissermaßen von Geisterhand beschriftet. Du kannst Dich also ohne jegliche Ablenkung voll auf die Tafel und den Inhalt konzentrieren.
Zu jedem Video gibt es auch einen ausformulierten und vernünftig gegliederten Beschreibungstext. Dort sind auch die klausurrelevanten Definitionen enthalten. Du bekommst zu jeder Lerneinheit also auch einen ausdruckbaren Prüfungsaufbau mit eingearbeiteten Definitionen zur Hand.
An jedes Lernvideo schließen sich Testfragen an. Diese Fragen musst Du aktiv beantworten, indem Du die Antworten in ein Eingabefeld schreibst. Dann kannst Du Dich von Jura Online „prüfen“ lassen. Jura Online merkt sich, ob Du die Antworten wusstest und passt die späteren Wiederholungseinheiten an Deinen individuellen Leistungsstand an. Je nachdem, wie häufig Du die Wiederholungsfragen absolviert hast, wird Dir ein „Konfidenzfaktor“ angezeigt. Wenn Dein „Konfidenzfaktor“ bei 100 liegt, dann garantieren wir, dass Du das Wissen im Ersten Examen abrufen kannst.
Dank moderner Algorithmen ist Jura Online zudem in der Lage, das Vergessen zu simulieren. Während Du Sachenrecht lernst, sinkt parallel z.B. Dein Konfidenzfaktor im BGB AT. So hast Du immer im Blick, wie Dein Wissensstand zu einem bestimmten Zeitpunkt ist und kannst einschätzen, ob Du reif für das Erste Examen bist.
Zum Paket für das Erste Examen gehören über 100 Klausurfälle. Zu allen Fällen gibt es ausformulierte Musterlösungen und Lösungsvideos. Im Übrigen hast Du Zugriff auf das Lexikon inkl. Definitionssammlung. So hast Du den für das 1. Examen erforderlichen Blick für die Querverbindungen zwischen den einzelnen Teilrechtsrechtsgebieten.
In unserem „Examensreport“ findest Du Gedächtnisprotokolle zu den Examensklausuren aus den vergangenen Examensdurchgängen aus welchen wir zu den Inhalten von Jura Online verlinken. So kannst Du einschätzen, was gerade im 1. Examen wichtig ist. Der „Urteilsticker“ informiert Dich über aktuelle Entscheidungen aus allen Rechtsgebieten, die für Dein 1. Examen von Bedeutung sein könnten.