Jurastudium
Jura Online ist der digitale Begleiter für Deine Vorlesungen im Jurastudium und Deine Lernplattform für die Vorbereitung auf Deine Semesterabschluss - Klausuren.
1. Examen
Alles, was Du für das Erste Examen brauchst: Das gesamte examensrelevante Wissen wird Dir in erlernbaren Einheiten strukturiert und anschaulich vermittelt.
Referendariat
Zeitlich und örtlich flexibel: Wir vermitteln Dir das Prozessrecht und die Darstellung in den Klausurtypen im Zivilrecht, Verwaltungsrecht und Strafrecht.
Lernplan im Handumdrehen Ein intelligenter Lernplan, der sich an Deinen Bedürfnissen orientiert.
Lernplan einstellen
Auf Basis der von Dir gewählten Inhalte beträgt die verbleibende Dauer Deines Kurses 285 Stunden.
Jura Online übernimmt für Dich die komplette Lernplanung und zeigt Dir stets an, ob Du in Deinem Plan liegst oder etwas hinterherhinkst:
Zum Start gibst Du einfach das Datum ein, zu dem Du fertig sein willst. Wir zeigen Dir dann, wie viele Stunden Du pro Woche lernen musst, um Dein Ziel zu erreichen. Oder Du gibst an, wie viele Stunden Du lernen willst und erhältst ein Enddatum. Danach erhältst Du kontinuierlich Feedback von uns, ob Du innerhalb Deines Plans bist und wann Du voraussichtlich fertig sein wirst.
Lernplan einstellen
Auf Basis der von Dir gewählten Inhalte beträgt die verbleibende Dauer Deines Kurses 285 Stunden.
Nichts vergessen Überprüfe und festige Dein Wissen mit unseren Testfragen
Strafrecht AT 1 | Aufbau einer Straftat
Nenne Beispiele für einen tatbestandlichen Erfolg!
Überprüfe und festige Dein Wissen mit unseren Testfragen, die wir zu jeder Lerneinheit erstellt haben. So lernst Du nicht nur spielerisch Definitionen, Schemata und Streitstände, sondern erhältst auch ein tiefgreifendes Verständnis zu den wichtigsten Punkten der jeweiligen Lerneinheit.
Wiederhole in unseren Wiederholungseinheiten darüber hinaus regelmäßig, was Du bereits gelernt hast. Der Clou: Wir stellen für Dich die Wiederholungseinheiten so zusammen, das Du einen optimalen Lernerfolg hast. Dafür analysieren wir Deine bisherigen Antworten, simulieren Deine persönliche Vergessenskurve und zeigen Dir stets, wie gut Du ein bestimmtes Thema schon beherrschst.
Strafrecht AT 1 | Aufbau einer Straftat
Nenne Beispiele für einen tatbestandlichen Erfolg!
Lernfortschritt Damit Du weißt, was und wie viel noch zu tun ist.
BGB AT
12 von 36 Einheiten abgeschlossenMit Jura Online weißt Du stets, welche Themen Du schon gelernt hast und welche als nächstes anstehen, um Dein persönliches Ziel zu erreichen.
Durch unsere jahrelange Unterrichtserfahrung wissen wir, was wirklich wichtig ist und übernehmen für Dich die richtige Schwerpunktsetzung. Du erhältst von uns alles, was Du benötigst, damit Du Dich auf das konzentrieren kannst, was wichtig ist: Das Erreichen Deiner Lernziele.
BGB AT
12 von 36 Einheiten abgeschlossenKonfidenzfaktor Damit Du weißt, was Du wirklich kannst und wo Du anpacken musst.
Der Konfidenzfaktor von Jura Online zeigt Dir, wie gut Du das, was Du zu einem bestimmten Thema bereits gelernt hast, wirklich beherrschst.
Hierfür analysiert Jura Online, wie Du unsere Testfragen in den Lern- und Wiederholungseinheiten beantwortest hast.
Deine Bibliothek Zusätzlich rund 40 Lehrbücher und Skripte aus dem C.F. Müller Verlag immer dabei.
Deine Bibliothek
Digital, stets verfügbar und immer in aktuellster Auflage: Willkommen in Deiner Bibliothek
Siegel
Allgemeines Verwaltungsrecht
14. Auflage
Fischinger
Arbeitsrecht
2. Auflage
Schack
BGB - Allgemeiner Teil
17. Auflage
Michalski/Schmidt
BGB-Erbrecht
5. Auflage
Westermann/Bydlinski/Arnold
BGB-Schuldrecht Allgemeiner Teil
9. Auflage
Emmerich
BGB-Schuldrecht Besonderer Teil
16. Auflage
Erbguth/Mann/Schubert
Besonderes Verwaltungsrecht
13. Auflage
Schwab/Löhnig
Einführung in das Zivilrecht
20. Auflage
Petersen
Examens-Repetitorium Allgemeines Schuldrecht
11. Auflage
Gottwald/Würdinger
Examens-Repetitorium BGB - Allgemeiner Teil
5. Auflage
Herrmann/Michl
Examens-Repetitorium Europarecht Staatsrecht III
8. Auflage
Lipp/Mayer
Examens-Repetitorium Familienrecht
5. Auflage
Buck-Heeb
Examens-Repetitorium Gesetzliche Schuldverhältnisse
8. Auflage
Bayer/Lieder
Examens-Repetitorium Handels- und Gesellschaftsrecht
2. Auflage
Habersack
Examens-Repetitorium Sachenrecht
9. Auflage
Geis
Examens-Repetitorium Staatsrecht
4. Auflage
Engländer
Examens-Repetitorium Strafprozessrecht
11. Auflage
Jäger
Examens-Repetitorium Strafrecht Allgmeiner Teil
10. Auflage
Jäger
Examens-Repetitorium Strafrecht Besonderer Teil
9. Auflage
Eisenhardt/Wackerbarth
Gesellschaftsrecht I
17. Auflage
Kingreen/Poscher
Grundrechte. Staatsrecht II
38. Auflage
Fischinger
Handelsrecht
3. Auflage
Bode/Niehaus
Hausarbeit im Strafrecht
2. Auflage
Tillmanns
Klausurenkurs im Arbeitsrecht
3. Auflage
Falk/Schneider
Klausurenkurs im Bürgerlichen Recht II
3. Auflage
Musil/Burchard
Klausurenkurs im Europarecht
6. Auflage
Benner
Klausurenkurs im Familien- und Erbrecht
6. Auflage
Peine/Siegel
Klausurenkurs im Verwaltungsrecht
7. Auflage
Schenke
Polizei- und Ordnungsrecht
12. Auflage
Baldus/Grzeszick/Wienhues
Staatshaftungsrecht
5. Auflage
Degenhart
Staatsrecht I - Staatsorganisationsrecht
38. Auflage
Schweitzer/Dederer
Staatsrecht III
12 Auflage
Beulke/Swoboda
Strafprozessrecht
16. Auflage
Wessels/Beulke/Satzger
Strafrecht AT
52. Auflage
Wessels/Hettinger/Engländer
Strafrecht Besonderer Teil 1
46. Auflage
Wessels/Hillenkamp/Schuhr
Strafrecht Besonderer Teil 2
45. Auflage
Hillgruber/Goos
Verfassungsprozessrecht
5. Auflage
Schenke
Verwaltungsprozessrecht
18. Auflage
Egal, ob Du Lehrbücher für Deine Vorlesungen benötigst, wissenschaftlich an einer Hausarbeit arbeitest oder Dir komprimiert das Examenswissen aneignen willst: In Deiner Bibliothek wirst Du bestimmt das passende Werk finden.
Die Bibliothek ist in diversen Paketen enthalten und Du kannst jederzeit und von überall auf die entsprechenden Werke in ihrer aktuellsten Auflage zugreifen.
Deine Bibliothek
Digital, stets verfügbar und immer in aktuellster Auflage: Willkommen in Deiner Bibliothek
Siegel
Allgemeines Verwaltungsrecht
14. Auflage
Fischinger
Arbeitsrecht
2. Auflage
Schack
BGB - Allgemeiner Teil
17. Auflage
Michalski/Schmidt
BGB-Erbrecht
5. Auflage
Westermann/Bydlinski/Arnold
BGB-Schuldrecht Allgemeiner Teil
9. Auflage
Emmerich
BGB-Schuldrecht Besonderer Teil
16. Auflage
Erbguth/Mann/Schubert
Besonderes Verwaltungsrecht
13. Auflage
Schwab/Löhnig
Einführung in das Zivilrecht
20. Auflage
Petersen
Examens-Repetitorium Allgemeines Schuldrecht
11. Auflage
Gottwald/Würdinger
Examens-Repetitorium BGB - Allgemeiner Teil
5. Auflage
Herrmann/Michl
Examens-Repetitorium Europarecht Staatsrecht III
8. Auflage
Lipp/Mayer
Examens-Repetitorium Familienrecht
5. Auflage
Buck-Heeb
Examens-Repetitorium Gesetzliche Schuldverhältnisse
8. Auflage
Bayer/Lieder
Examens-Repetitorium Handels- und Gesellschaftsrecht
2. Auflage
Habersack
Examens-Repetitorium Sachenrecht
9. Auflage
Geis
Examens-Repetitorium Staatsrecht
4. Auflage
Engländer
Examens-Repetitorium Strafprozessrecht
11. Auflage
Jäger
Examens-Repetitorium Strafrecht Allgmeiner Teil
10. Auflage
Jäger
Examens-Repetitorium Strafrecht Besonderer Teil
9. Auflage
Eisenhardt/Wackerbarth
Gesellschaftsrecht I
17. Auflage
Kingreen/Poscher
Grundrechte. Staatsrecht II
38. Auflage
Fischinger
Handelsrecht
3. Auflage
Bode/Niehaus
Hausarbeit im Strafrecht
2. Auflage
Tillmanns
Klausurenkurs im Arbeitsrecht
3. Auflage
Falk/Schneider
Klausurenkurs im Bürgerlichen Recht II
3. Auflage
Musil/Burchard
Klausurenkurs im Europarecht
6. Auflage
Benner
Klausurenkurs im Familien- und Erbrecht
6. Auflage
Peine/Siegel
Klausurenkurs im Verwaltungsrecht
7. Auflage
Schenke
Polizei- und Ordnungsrecht
12. Auflage
Baldus/Grzeszick/Wienhues
Staatshaftungsrecht
5. Auflage
Degenhart
Staatsrecht I - Staatsorganisationsrecht
38. Auflage
Schweitzer/Dederer
Staatsrecht III
12 Auflage
Beulke/Swoboda
Strafprozessrecht
16. Auflage
Wessels/Beulke/Satzger
Strafrecht AT
52. Auflage
Wessels/Hettinger/Engländer
Strafrecht Besonderer Teil 1
46. Auflage
Wessels/Hillenkamp/Schuhr
Strafrecht Besonderer Teil 2
45. Auflage
Hillgruber/Goos
Verfassungsprozessrecht
5. Auflage
Schenke
Verwaltungsprozessrecht
18. Auflage
Unsere Pakete
für Dein Studium, Examen und Referendariat
Semesterpaket
Ideal zum Start mit Jura Online
9,90 €
- 3 Teilrechtsgebiete inklusive, monatlich frei wählbar (zB BGB AT, Grundrechte und Strafrecht BT I).
- Hunderte Lernvideos und Übungsfragen
- Klausurfälle mit Besprechung und Lösung
Studiumspaket
Der perfekte Begleiter für die ersten Semester
24, 90 €
- Alle Inhalte für Dein Grundstudium
- Hunderte Lernvideos und Übungsfragen
- Klausurfälle mit Besprechung und Lösung
- Hunderte Prüfungsschemata zum Download
- Methodik-Kurs "Jura besser lernen"
Das sagen unsere Nutzer
Diese Partner vertrauen auf uns




