• Preise
  • Lernen
  • Lexikon
  • Blog
    Übersicht
    Aktuelles Urteilsticker Examensreport Klassiker
  • 040 / 22 89 80 00
  • Anmelden

Der juristische Fachblog von Jura Online


13.11.2015

Examensreport: ÖR II 1. Examen aus dem April Durchgang in Berlin und Brandenburg

Diese Examensklausur hatte ihren Schwerpunkt im Bereich Staatsorganisationsrecht und Grundrechte. Konkret ging es in dieser Examensklausur um folgenden Sachverhalt: Der Bundestag beschließt das Luftverkehrssteuergesetz (LuftVStG), wonach gewerbliche Passagierflüge der Steuerpflicht unterliegen. Gest...

Weiterlesen
Examensreport Öffentliches Recht
Grundrechte | Staatsorganisationsrecht
10.11.2015

BGH: Strafbarkeit der Entwendung von Zahngold nach Einäscherung eines Verstorbenen

A. Sachverhalt (leicht abgewandelt) A ist als Bediener für Einäscherungsanlagen im Krematorium der Hamburger Friedhöfe (Anstalt des öffentlichen Rechts), der Hamburger Krematorium GmbH, beschäftigt. Die Hamburger Friedhöfe (Anstalt des öffentlichen Rechts) sind gesetzlich verpflichtet, Feuerbestattu...

Weiterlesen
Urteilsticker Strafrecht
Strafrecht BT 1 | Strafrecht BT 3
03.11.2015

LG Detmold: Abiturjahrgang als GbR?

A. Sachverhalt (leicht abgewandelt) Der Abiturjahrgang des A-Gymnasiums plant die Feierlichkeiten für die Zeit nach den Prüfungen, insbesondere den Abiturball. Auf einer Vollversammlung, an der alle 50 volljährigen Schülerinnen und Schüler teilnehmen, wird dazu einstimmig das folgende Prozedere besp...

Weiterlesen
Urteilsticker Zivilrecht
Gesellschaftsrecht
27.10.2015

VG Lüneburg: Beschlagnahmeverfügung zur Bereitstellung von Wohnraum für Flüchtlinge

A. Sachverhalt (leicht abgewandelt) A ist Eigentümer eines Gebäudekomplexes, einem ehemaligen Kinder- und Jugendheim, in Lüneburg. A hat den Komplex bereits entkernen lassen und möchte ihn abreißen, um auf dem Grundstück Wohnungen zu errichten. Mit Bescheid vom 1. Oktober 2015 verfügt die Stadt Lüne...

Weiterlesen
Urteilsticker Öffentliches Recht
POR | Verwaltungsprozessrecht
20.10.2015

BGH: Wann ist der Täter auf frischer Tat betroffen?

A. Sachverhalt (vereinfacht und leicht abgewandelt) In den frühen Morgenstunden des 5. Januar 2014 drang der Angeklagte (A) in eine Filiale der Kreissparkasse in B. ein, indem er mit einem Kuhfuß die Eingangstür aufstemmte, deren Schloss dabei zerstört wurde. Unter Zuhilfenahme des Kuhfußes öffnete...

Weiterlesen
Urteilsticker Strafrecht
Strafrecht BT 1 | Strafrecht BT 2
13.10.2015

Examensreport: ZR I 1. Examen September 2015 in Baden-Württemberg

Diese Examensklausur enthielt drei Aufgaben. In der ersten Aufgabe der Examensklausur ging es um folgenden Sachverhalt: E gibt der M als Honorar für einen Konzertauftritt eine Kette. Der Auftritt platzt krankheitsbedingt. E möchte daher seine Kette von M zurück. Die M hatte die Kette zwischenzeitlic...

Weiterlesen
Examensreport Zivilrecht
Bereicherungsrecht | Sachenrecht 1 | Schuldrecht AT
30.09.2015

BGH zur Eigenbedarfskündigung bei Mischmietverhältnissen

A. Sachverhalt (leicht abgewandelt) M mietete von V mit Vertrag vom 1. September 1996 ein im Eigentum des V stehendes, ehemaliges landwirtschaftliches Anwesen (geräumiges Bauernhaus mit Nebenräumen). M nutzte das Wohnhaus und die weiteren Nutzflächen vertragsgemäß teils zu Wohnzwecken und teils gewe...

Weiterlesen
Urteilsticker Zivilrecht
Schuldrecht BT 2
03.09.2015

Examensreport: ZR III 1. Examen Juli 2015 in Niedersachsen (u.a.)

Sachverhalt (beruht auf einem Gedächtnisprotokoll) 1. Frage: M und seine Frau F betreiben in Celle eine Gaststätte mit dem ursprünglichen Gründer V in der Form einer OHG. M und F sind laut Gesellschaftsvertrag Vertreter und Geschäftsführer der OHG. V ist von der Vertretung und Geschäftsführung ausge...

Weiterlesen
Examensreport Zivilrecht
BGB AT | Gesellschaftsrecht | Schuldrecht AT
20.08.2015

BVerfG zu landesrechtlichen Regelungen über arbeitsfreie Samstage

A. Sachverhalt M betreibt als ein Unternehmen der Möbelbranche bundesweit Verkaufsstellen, darunter eine in Erfurt, Thüringen. Dieses Möbelhaus hat wochentags einschließlich samstags von 10:00 bis 19:00 Uhr und an verkaufsoffenen Sonntagen in der Regel von 13:00 bis 18:00 Uhr geöffnet. Dort sind ins...

Weiterlesen
Urteilsticker Öffentliches Recht
Grundrechte | Staatsorganisationsrecht
BGH zur Strafbarkeit wegen Betruges bei gutgläubigem Erwerb
21.07.2015

BGH zur Strafbarkeit wegen Betruges bei gutgläubigem Erwerb

A. Sachverhalt (vereinfacht) A ist Geschäftsführer und Alleingesellschafter der A-GmbH. Zur Sicherung eines Darlehens hat die A-GmbH einen Pkw BMW X6 an die B-GmbH übereignet. A benötigt Geld und fasst einen Plan: Der Wagen soll in betrügerischer Weise an eine noch zu bestimmende Person im Ausland v...

Weiterlesen
Urteilsticker Strafrecht
Strafrecht AT 3 | Strafrecht BT 1 | Strafrecht BT 3
  • « Previous
  • 1
  • …
  • 226
  • 227
  • 228
  • 229
  • 230
  • …
  • 242
  • » Next
Juristischer Flurfunk

Verpasse keine prüfungsrelevante Entscheidung und erhalte ausgewählte Inhalte für Dein Studium und Referendariat. Wöchentlich. Digital. Kostenlos.

Jetzt kostenlos abonnieren!

Kategorien

  • Examensreport
    • Strafrecht
    • Zivilrecht
    • Öffentliches Recht
  • Gastbeiträge
  • Im Hörsaal neben...
  • Lehrreiches
  • Referendariat
  • Seitennews
  • Urteilsticker
    • Strafrecht
    • Zivilrecht
    • Öffentliches Recht
  • Webinar
  • Wusstest Du übrigens...?
  • „Klassiker"
    • Strafrecht
    • Zivilrecht
    • Öffentliches Recht

Effektiver lernen?

  • Alle Lerninhalte für das Jurastudium, Examen und Referendariat auf einer Plattform
  • Erklärvideos mit interaktiven Verständnisfragen
  • Skripte zum Nachlesen
  • Original Klausurfälle mit Musterlösung
  • Hilfreiche Lern-Analytics
Kostenlos testen

Über Jura Online

Deine Lernplattform für das Jurastudium, das 1. Examen, das Referendariat und das 2. Examen.

Jura Online ist Dein Lernsystem, Klausurentrainer und Nachschlagewerk in einem – das gesamte klausurrelevante Wissen vom 1. Semester bis zum 2. Examen findest Du gebündelt in unserer digitalen Lernplattform.

Lernsituationen

Studium 1. Staatsexamen 2. Staatsexamen

Rechtsgebiete

Zivilrecht Strafrecht Öffentliches Recht

Materialien

Testfragen Lexikon & Definitionen

Hilfe finden...

Häufige Fragen Support kontaktieren

© Jura Online C.S.Q.N. GmbH, 2022

Impressum Datenschutz AGB Widerrufsrecht Paket kündigen