Sachverhalt (beruht auf einem Gedächtnisprotokoll) G ist Vorstandsvorsitzender in der nach ihm benannten G-Bank-AG (B). Die B hat ein Grundkapital von 25.000.000€ und ist zurzeit geschäftlich mittelmäßig erfolgreich. R ist Redakteur des wöchentlich erscheinenden Nachrichtenmagazins N. N gehört der V...
WeiterlesenA. Sachverhalt K ist seit mehr als zwei Jahrzehnten Inhaber einer Waffenbesitzkarte sowie einer Erlaubnis nach § 27 SprengG. Nach Erteilung der Erlaubnis wird K Mitglied des „Bandidos MC Regensburg" und dient sich hoch bis zu dessen Präsidenten. Von Mitgliedern des Clubs sind gehäuft Straftaten unte...
WeiterlesenDu kannst gebuchte Inhalte abwählen, sodass diese Inhalte nicht mehr unter „Mein Kurs“ erscheinen. Die Statistiken beziehen sich dann nur noch auf die unter „Mein Kurs“ abgebildeten Inhalte. Du kannst aber jederzeit die abgewählten („geparkten“) Inhalte wieder zu „Mein Kurs“ hinzufügen. Dann beziehe...
Weiterlesen*** Fall im Familienrecht aktualisiert ***
Im Fall "Spiel des Lebens" im Familienrecht hatte sich ein kleiner Fehler ob einer falschen Paragrafenbezeichnung eingeschlichen. Dieser Fehler wurde behoben. Ansonsten ist alles beim alten geblieben.
Weiterlesen*** Beschreibungstexte ***
Die ausstehenden Beschreibungstexte zu den Lerneinheiten "Wiedereinsetzung in den vorigen Stand, § 60 VwGO", "Sachentscheidung trotz Verfristung", "Untätigkeitsklage, § 75 VwGO", "Reformation in peius" (alle Verwaltungsprozessrecht) sowie "Problem - Erledigung durch Vollzug" (Verwaltungsrecht AT), "...
Weiterlesen*** Neue Videos ***
Ganz neu bei Jurio findest Du ab jetzt im BGB AT das Video zum "Schadenersatz nach Irrtumsanfechtung, §122 BGB" und im Handelsrecht das Video zum "Problem - Private als Absender" (Kaufmännisches Bestätigungsschreiben).
Weiterlesen*** Neue Rubrik Seitennews ***
Hier findest Du ab heute alle Neuigkeiten, die unsere Seite betreffen. Wenn also beispielsweise ein Exkurs aktualisiert wurde oder eine neue Funktion verfügbar ist, findest Du hier alle Informationen dazu.
WeiterlesenSachverhalt (beruht auf einem Gedächtnisprotokoll) M ist Eigentümerin eines kleinen Museums, wo unter anderem eine Uhr im Wert von 50€ ausgestellt ist. B ist ihr Angestellter und beauftragt, die Ausstellungsstücke des Museums zu beaufsichtigen. 2003 nimmt B die ausgestellte Uhr mit nach Hause, obwoh...
WeiterlesenA. Sachverhalt A war bei der Firma G als Auslieferungsfahrer beschäftigt und erhielt für diese Tätigkeit eine S.-Tankkarte. Nachdem diese (erste) Karte aufgrund Zeitablaufs ungültig geworden war und er sie zurückgegeben hatte, gelangte eine weitere S.-Tankkarte in seinen Besitz, wobei nicht ausgesch...
WeiterlesenSachverhalt (beruht auf einem Gedächtnisprotokoll) In der Stadt S ist der Fußballverein F ansässig, welcher mit dem Verein G verfeindet ist. Des Öfteren ist es bei Heimspielen gegen den Verein G zu Konflikten zwischen den Fans des harten Kerns gekommen, den sog. „Ultras“. Bei diesen Konflikten ist e...
Weiterlesen