• Preise
  • Lernen
  • Lexikon
  • Blog
    Übersicht
    Aktuelles Urteilsticker Examensreport Klassiker
  • 040 / 22 89 80 00
  • Anmelden

Der juristische Fachblog von Jura Online


Sind bloße Entgeltinformationen einer Bank schon AGB oder nur Informationen?
11.09.2025

Sind bloße Entgeltinformationen einer Bank schon AGB oder nur Informationen?

Ein Verbraucherschutzverband gegen eine große Bank. Streitpunkt: Preisangaben auf Info-Blättern. Das OLG Karlsruhe klärt, ob diese Entgeltinformationen als AGB zu werten sind, ob eine Vertragsstrafe fällig wird und welche Rolle ein Güteverfahren für die Hemmung der Verjährung von Ansprüchen spielt.

Weiterlesen
Wusstest Du übrigens...?
BGB AT | Schuldrecht AT
Widerruf eines Bauvertrags: Wann Verbraucher trotz Leistung nichts zahlen müssen
11.09.2025

Widerruf eines Bauvertrags: Wann Verbraucher trotz Leistung nichts zahlen müssen

Monate nach der Gartenumgestaltung widerruft der Auftraggeber den Vertrag – mit Erfolg. Das LG Frankenthal zeigt, wie streng die Regeln zum Verbraucherwiderruf sind – und warum, ohne Belehrung des Unternehmers, dieser evtl. auf seinen Kosten sitzen bleibt.

Weiterlesen
Wusstest Du übrigens...?
2. Examen | BGB AT | Schuldrecht AT | Schuldrecht BT 1 | Schuldrecht BT 2
BGH zur Heimtücke bei vorangegangenem Angriff
08.09.2025

BGH zur Heimtücke bei vorangegangenem Angriff

Wann ist ein Opfer trotz vorangegangener Bedrohung arglos? Der BGH präzisiert, wann Heimtücke auch nach einer vorangegangenen Bedrohung bejaht werden kann. Ein spannender Fall für Deine Klausurvorbereitung!

Weiterlesen
Urteilsticker Strafrecht
Strafrecht BT 2
Reichen Absperrband und Verkehrsschild zur Absicherung einer Baustelle aus?
05.09.2025

Reichen Absperrband und Verkehrsschild zur Absicherung einer Baustelle aus?

Fräskanten, Dunkelheit und ein schmerzhafter Sturz. Wer trägt die Verantwortung, wenn Baustellen nicht ausreichend gesichert sind? Das Landgericht Koblenz klärt, wie weit die Verkehrssicherungspflichten reichen und wann ein Mitverschulden vorliegt – zwei typische Fragestellungen für Deine Klausur.

Weiterlesen
Wusstest Du übrigens...?
Deliktsrecht | Schuldrecht AT
Anfechtung bei Flugbuchung: Verklicken als Erklärungsirrtum?
02.09.2025

Anfechtung bei Flugbuchung: Verklicken als Erklärungsirrtum?

Ein falscher Klick, und plötzlich sind die Flüge einen Monat zu früh gebucht. Kommt man aus diesem Vertrag noch raus? Das AG Steinfurt zeigt, wie Anfechtung, Rückabwicklung und Schadenersatz ineinandergreifen – ein Fall, fast wie aus dem Lehrbuch.

Weiterlesen
Wusstest Du übrigens...?
2. Examen | BGB AT | Bereicherungsrecht | ZPO I
BGH zum Verstoß gegen den Halbteilungsgrundsatz bei Kauf eines Einfamilienhauses durch Verbraucher
01.09.2025

BGH zum Verstoß gegen den Halbteilungsgrundsatz bei Kauf eines Einfamilienhauses durch Verbraucher

Verbraucherschutz trifft Maklerrecht. In diesem Urteil stärkt der BGH die Regeln zur hälftigen Teilung der Maklerkosten nach § 656c BGB. Ein klarer Warnschuss gegen Umgehungskonstruktionen und ein wichtiger Fall für Deine nächste Zivilrechtsklausur!

Weiterlesen
Urteilsticker Zivilrecht
BGB AT | Schuldrecht BT 1
Kein Landleben in der Stadt: Hähne und Bienen als unzumutbare Beeinträchtigung
29.08.2025

Kein Landleben in der Stadt: Hähne und Bienen als unzumutbare Beeinträchtigung

Idyllischer Selbstversorgertraum oder unzumutbare Belastung? Das LG Köln verhandelt über Hähne, Hühner und Bienenvölker mitten in der Stadt und zieht klare Grenzen bei der Zumutbarkeit.

Weiterlesen
Wusstest Du übrigens...?
2. Examen | Sachenrecht 1 | ZPO I
LG Düsseldorf: Stellt die abstrakte Brandgefahr eines Akkus schon einen Mangel dar?
28.08.2025

LG Düsseldorf: Stellt die abstrakte Brandgefahr eines Akkus schon einen Mangel dar?

Reicht eine abstrakte Brandgefahr eines Akkus schon für einen Sachmangel? Das LG Düsseldorf stellt klar: Entscheidend ist der Zustand bei Abnahme, nicht bloß Risiken oder spätere Updates.

Weiterlesen
Wusstest Du übrigens...?
Schuldrecht BT 1 | Schuldrecht BT 2
BGH zur rechtlichen Bewertung der Gewahrsamsverhältnisse bei Bargeldabhebungen
25.08.2025

BGH zur rechtlichen Bewertung der Gewahrsamsverhältnisse bei Bargeldabhebungen

Was passiert, wenn ein Täter eine Person zwingt, mit Karte und PIN Geld abzuheben? Liegt dann Raub oder räuberische Erpressung vor? Der BGH hat hierzu erneut Stellung genommen. Eine lehrbuchreife Entscheidung, die Du für Deine Strafrechtsklausur kennen solltest!

Weiterlesen
Urteilsticker Strafrecht
Strafrecht AT 3 | Strafrecht BT 1
Flugannullierung und Beweislast: E-Mail Versand als ausreichende Information?
20.08.2025

Flugannullierung und Beweislast: E-Mail Versand als ausreichende Information?

Das AG Köln entschied: Eine Flugverlegung um mehr als 24 Stunden ist eine Annullierung und ohne nachweisbaren Zugang einer Info-Mail muss die Airline zahlen. Ein Prüfungsfall par excellence für Fluggastrechte und Beweislast.

Weiterlesen
Wusstest Du übrigens...?
2. Examen | BGB AT
  • « Previous
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • …
  • 245
  • » Next
Juristischer Flurfunk

Verpasse keine prüfungsrelevante Entscheidung und erhalte ausgewählte Inhalte für Dein Studium und Referendariat. Wöchentlich. Digital. Kostenlos.

Jetzt kostenlos abonnieren!

Kategorien

  • Examensreport
    • Strafrecht
    • Zivilrecht
    • Öffentliches Recht
  • Gastbeiträge
  • Im Hörsaal neben...
  • Lehrreiches
  • Referendariat
  • Seitennews
  • Urteilsticker
    • Strafrecht
    • Zivilrecht
    • Öffentliches Recht
  • Webinar
  • Wusstest Du übrigens...?
  • „Klassiker"
    • Strafrecht
    • Zivilrecht
    • Öffentliches Recht

Effektiver lernen?

  • Alle Lerninhalte für das Jurastudium, Examen und Referendariat auf einer Plattform
  • Erklärvideos mit interaktiven Verständnisfragen
  • Skripte zum Nachlesen
  • Original Klausurfälle mit Musterlösung
  • Hilfreiche Lern-Analytics
Kostenlos testen

Über Jura Online

Deine Lernplattform für das Jurastudium, das 1. Examen, das Referendariat und das 2. Examen.

Jura Online ist Dein Lernsystem, Klausurentrainer und Nachschlagewerk in einem – das gesamte klausurrelevante Wissen vom 1. Semester bis zum 2. Examen findest Du gebündelt in unserer digitalen Lernplattform.

Lernsituationen

Studium 1. Staatsexamen 2. Staatsexamen

Rechtsgebiete

Zivilrecht Strafrecht Öffentliches Recht

Materialien

Testfragen Lexikon & Definitionen

Hilfe finden...

Häufige Fragen Support kontaktieren

© Jura Online C.S.Q.N. GmbH, 2022

Impressum Datenschutz AGB Widerrufsrecht Paket kündigen