Sachverhalt (beruht auf einem Gedächtnisprotokoll) Teil 1 M ist Immobilienmakler und braucht für sein Büro neue Stühle. Dazu wendet er sich an den Händler A. Dieser stellt ihm 5 Stühle testweise zur Verfügung. Nach Ablauf der Testperiode möchte der M die Stühle gerne kaufen. Der A verweist den M an...
WeiterlesenSachverhalt (beruht auf einem Gedächtnisprotokoll) S ist als Professor in Marburg (Hessen) tätig. Seine Frau und seine beiden Kinder leben in Erlangen (Bayern). Unter der Woche hält er sich regelmäßig beruflich in Marburg auf und hat aus diesem Grund für sich in Marburg eine kleine Wohnung angemiete...
WeiterlesenA. Sachverhalt (leicht vereinfacht) K, der in Hamburg ein Transportunternehmen betreibt, war Halter des Fahrzeugs mit dem amtlichen Kennzeichen HH-AB 123. Am 12. Juni 2011 um 11:33 Uhr wurde mit diesem Fahrzeug auf der Bundesautobahn A 7 die zulässige Höchstgeschwindigkeit von 100 km/h um 28 km/h üb...
WeiterlesenSchürmannbau-Fall
A. Sachverhalt (leicht vereinfacht) Im August 1992 beauftragte die Beklagte die Klägerin mit der Starkstrominstallation und weiteren Elektroarbeiten für den sogenannten Schürmannbau in Bonn. Am 22./23. Dezember 1993 überstieg das Rheinhochwasser, das einen Pegelstand von 53,38 m über NN erreichte, d...
WeiterlesenCrashkurs BGB AT - Teil 2
Thema: Crashkurs BGB AT - Teil 2 Termin: Donnerstag, 22.12.2016 von 18-19 Uhr Teilnahme: von jedem internetfähigen Endgerät aus Webinar kostenlos anschauen: Crashkurs BGB AT - Teil 2 Worum geht es in diesem Webinar? Kaum eine Klausur – übrigens auch im Examen – kommt ohne BGB AT aus. Sören A. Crol...
WeiterlesenFrostertunnel-Fall
A. Sachverhalt Die Firma H.-P. Kunststoff- und Kautschukverwertungs GmbH & Co KG (im Weiteren Firma H.-P.) errichtete bis in das Jahr 1977 hinein einen Fabrikneubau in B. Mit den Isolierungsarbeiten für einen Frostertunnel (Auskleiden mit Isolierplatten und Verschäumen der verbleibenden Zwischenräum...
WeiterlesenA. Sachverhalt (vereinfacht) A brachte an seinem außer Betrieb gesetzten und nicht mehr für den Straßenverkehr zugelassenen Wohnmobil die entstempelten Kfz-Kennzeichen A-BC 123 an, bevor er mit diesem Fahrzeug am 29. April 2014 gegen 02.00 Uhr nachts öffentliche Straßen in W. befuhr, ohne im Besitz...
WeiterlesenThema: Live Besprechung ZR III Mai 2016 NRW Termin: Montag, 19.11.2016 von 18-19 Uhr Teilnahme: Von jedem internetfähigen Endgerät aus möglich Webinar kostenlos anschauen: Besprechung einer Examensklausur Worum geht es in diesem Webinar? In dieser Klausur waren verstärkt Kenntnisse aus dem Zivilpr...
WeiterlesenSachverhalt (beruht auf einem Gedächtnisprotokoll) Fall 1: W ist 70 Jahre alt und Witwer. In einer einsamen Stunde verfasst er eigenhändig und unterschreibt folgendes Schriftstück: „Mein letzter Wille 29.08.2015 Ich + -> Alles -> Paul + Sven“ Paul ist ein geschätzter ehemaliger Arbe...
Weiterlesen