A. Sachverhalt (leicht vereinfacht) Im August 1992 beauftragte die Beklagte die Klägerin mit der Starkstrominstallation und weiteren Elektroarbeiten für den sogenannten Schürmannbau in Bonn. Am 22./23. Dezember 1993 überstieg das Rheinhochwasser, das einen Pegelstand von 53,38 m über NN erreichte, d...

Weiterlesen

Thema: Crashkurs BGB AT - Teil 2 Termin: Donnerstag, 22.12.2016 von 18-19 Uhr Teilnahme: von jedem internetfähigen Endgerät aus Webinar kostenlos anschauen: Crashkurs BGB AT - Teil 2   Worum geht es in diesem Webinar? Kaum eine Klausur – übrigens auch im Examen – kommt ohne BGB AT aus. Sören A. Crol...

Weiterlesen

A. Sachverhalt Die Firma H.-P. Kunststoff- und Kautschukverwertungs GmbH & Co KG (im Weiteren Firma H.-P.) errichtete bis in das Jahr 1977 hinein einen Fabrikneubau in B. Mit den Isolierungsarbeiten für einen Frostertunnel (Auskleiden mit Isolierplatten und Verschäumen der verbleibenden Zwischenräum...

Weiterlesen

Thema: Live Besprechung ZR III Mai 2016 NRW Termin: Montag, 19.11.2016 von 18-19 Uhr Teilnahme: Von jedem internetfähigen Endgerät aus möglich Webinar kostenlos anschauen: Besprechung einer Examensklausur   Worum geht es in diesem Webinar? In dieser Klausur waren verstärkt Kenntnisse aus dem Zivilpr...

Weiterlesen