#ZPO I

A. Sachverhalt Die Beklagten sind Mieter eines mehrstöckigen Hauses der Kläger in Berlin mit einer Fläche von etwa 270 m2. Das Haus nutzen sie zu Wohnzwecken und – soweit die Räume im Erdgeschoss betroffen sind – zum Betrieb einer Hypnosepraxis. Der Mietvertrag wurde am 20. November 2006 unter Verwe...

Weiterlesen

A. Sachverhalt Der Kläger bewohnt zusammen mit seiner Mutter, der Witwe Marie M., eine Wohnung im Hause H., W.. Das Grundstück ist im Jahre 1931 von seiner Schwester Sophie M. erworben worden, die am 23. August 1943 verstorben und von ihrer Mutter beerbt worden ist. Durch Vertrag vom 10. Januar 1946...

Weiterlesen

A. Sachverhalt Der Kläger hatte beim Beklagten, einem Pferdehändler, im November 1975 das Pferd "Duell" für 17.500 DM gekauft, sich aber nach seiner Darstellung ein Umtauschrecht vorbehalten. Da der Kläger mit "Duell" nicht zufrieden war, kam es im Mai 1976 zu Verhandlungen der Parteien, in deren Fo...

Weiterlesen
Kleinbusfall

Kleinbusfall

Dieser Fall behandelt zentrale Fragen des Sachenrechts – insbesondere § 985 BGB und das Werkunternehmerpfandrecht. Dieser Klassiker, auch als Werkunternehmer(pfandrechts)-Fall bezeichnet, kommt immer mal wieder in der einen oder anderen Form in Klausuren vor.

Weiterlesen