• Preise
  • Lernen
  • Lexikon
  • Blog
    Übersicht
    Aktuelles Urteilsticker Examensreport Klassiker
  • 040 / 22 89 80 00
  • Anmelden

Der juristische Fachblog von Jura Online


17.10.2013

Examensreport: ZR II 1. Examen Juni 2013 in Schleswig-Holstein

Hier eine kurze Zusammenfassung der zweiten Examensklausur im Zivilrecht: In dieser Examensklausur ging es zunächst um einen Anspruch auf Zahlung des Kaufpreises aus abgetretenem Recht, §§ 398, 433 II BGB. Im Rahmen der Abtretung gem. § 398 BGB musste diskutiert werden, ob die abgetretene Kaufpreisf...

Weiterlesen
Examensreport Zivilrecht
BGB AT | Schuldrecht AT
15.10.2013

BGH: Minderung im Rahmen eines Winterdienstvertrages

K ist Inhaberin eines Unternehmens für Straßenreinigung und Winterdienst. Sie schließt mit B, der Eigentümer eines Hausgrundstücks ist, einen “Reinigungsvertrag Winterdienst”. Gegenstand des Vertrages ist der Winterdienst für den Gehsteig, den Hofeingang und den Weg zum Fahrradständer auf dem Grunds...

Weiterlesen
Urteilsticker Zivilrecht
Schuldrecht AT | Schuldrecht BT 2
Tipps für die mündliche Prüfung
10.10.2013

Tipps für die mündliche Prüfung

Drei Dinge, die Du in der mündlichen Prüfung besser vermeiden solltest: Schweigen, „Das weiß ich nicht“ sagen, Vorschnell festlegen!

Weiterlesen
Lehrreiches
Prüfungstipps
08.10.2013

VGH Baden-Württemberg: Kostenhaftung eines "Scherzpaket-Versenders" für Polizeieinsatz?

K ist mit Frau Y befreundet, die bei der Firma X, die im Hochtechnologiebereich tätig ist, arbeitet. Er möchte sich einen kleinen Spaß erlauben und macht Folgendes: Am 23.5.2011 verpackt er einen Dessertteller, den er vor einiger Zeit von Frau Y geschenkt bekommen hatte, in ein 60 x 40 x 30 cm große...

Weiterlesen
Urteilsticker Öffentliches Recht
POR
03.10.2013

Examensreport: ZR I 1. Examen April 2013 in Hamburg

Hier eine kurze Zusammenfassung der ersten Examensklausur im Zivilrecht: In dieser Examensklausur ging es im ersten Teil um Ansprüche eines Mieters (A) gegen den Vermieter (E) auf Aufwendungsersatz. Bei Abschluss des Mietvertrages über ein Bürohaus hatten A und E vereinbart, dass E bei Gelegenheit d...

Weiterlesen
Examensreport Zivilrecht
Schuldrecht AT | Schuldrecht BT 2
01.10.2013

LG Gießen: Strafbarkeit des Einlösens eines versehentlich zugesandten Online-Gutscheins

Die A erwirbt bei dem Internetanbieter I einen Online-Geschenkgutschein über 30 €, den sie an ihre Freundin verschenken möchte. Versehentlich versendet sie den Gutschein wegen eines Tippfehlers aber nicht an ihre Freundin, sondern an eine ihr unbekannte E-Mail-Adresse, die vom Anbieter X-GmbH gehost...

Weiterlesen
Urteilsticker Strafrecht
StPO | Strafrecht BT 1
26.09.2013

Vorbereitung auf die mündliche Prüfung

  I. Aktualität Bei der Vorbereitung auf die mündliche Prüfung spielt Aktualität eine größere Rolle als bei den Klausuren. Spätestens jetzt empfiehlt es sich, regelmäßig eine Tageszeitung zu lesen. Oft lassen sich die Prüfer von aktuellen Ereignissen inspirieren. Außerdem solltest Du eine juristisch...

Weiterlesen
Lehrreiches
Examensvorbereitung
24.09.2013

BGH: Keine Gewährleistungsansprüche des Bestellers bei Nichtigkeit eines Werkvertrags wegen "Schwarzarbeit"

Die Klägerin ist Eigentümerin eines mit einem Wohnhaus bebauten Grundstücks. Sie vereinbarte mit dem Beklagten, einem Bauunternehmer, dass dieser die Auffahrt neu pflastern sollte. Die Vergütung sollte 1.800 € betragen, wobei die Bezahlung bar ohne Rechnung und ohne Abführung von Umsatzsteuer erfolg...

Weiterlesen
Urteilsticker Zivilrecht
BGB AT | Schuldrecht BT 3
Semesterbeginn – wo fange ich an?
19.09.2013

Semesterbeginn – wo fange ich an?

Jedem Anfang wohnt ein Zauber inne. Das gilt auch für den Semesterbeginn. Und damit der Zauber auch noch nach einigen Tagen da ist, hier einige Tipps für eine nachhaltige Semesterplanung.

Weiterlesen
Lehrreiches
Rund um das Studium
17.09.2013

OVG Hamburg: Rechtmäßigkeit der Anordnung einer erkennungsdienstlichen Behandlung

K unterhielt eine Beziehung zu Frau S. Nach dem Ende der Beziehung nahm K wiederholt und gegen den Willen seiner früheren Freundin Kontakt zu dieser auf, und zwar in erster Linie durch Telefonanrufe, E-Mails und SMS. Frau S. erwirkte gegen K eine einstweilige Anordnung nach dem Gewaltschutzgesetz, i...

Weiterlesen
Urteilsticker Öffentliches Recht
StPO | Verwaltungsprozessrecht
  • « Previous
  • 1
  • …
  • 237
  • 238
  • 239
  • 240
  • 241
  • 242
  • » Next
Juristischer Flurfunk

Verpasse keine prüfungsrelevante Entscheidung und erhalte ausgewählte Inhalte für Dein Studium und Referendariat. Wöchentlich. Digital. Kostenlos.

Jetzt kostenlos abonnieren!

Kategorien

  • Examensreport
    • Strafrecht
    • Zivilrecht
    • Öffentliches Recht
  • Gastbeiträge
  • Im Hörsaal neben...
  • Lehrreiches
  • Referendariat
  • Seitennews
  • Urteilsticker
    • Strafrecht
    • Zivilrecht
    • Öffentliches Recht
  • Webinar
  • Wusstest Du übrigens...?
  • „Klassiker"
    • Strafrecht
    • Zivilrecht
    • Öffentliches Recht

Effektiver lernen?

  • Alle Lerninhalte für das Jurastudium, Examen und Referendariat auf einer Plattform
  • Erklärvideos mit interaktiven Verständnisfragen
  • Skripte zum Nachlesen
  • Original Klausurfälle mit Musterlösung
  • Hilfreiche Lern-Analytics
Kostenlos testen

Über Jura Online

Deine Lernplattform für das Jurastudium, das 1. Examen, das Referendariat und das 2. Examen.

Jura Online ist Dein Lernsystem, Klausurentrainer und Nachschlagewerk in einem – das gesamte klausurrelevante Wissen vom 1. Semester bis zum 2. Examen findest Du gebündelt in unserer digitalen Lernplattform.

Lernsituationen

Studium 1. Staatsexamen 2. Staatsexamen

Rechtsgebiete

Zivilrecht Strafrecht Öffentliches Recht

Materialien

Testfragen Lexikon & Definitionen

Hilfe finden...

Häufige Fragen Support kontaktieren

© Jura Online C.S.Q.N. GmbH, 2022

Impressum Datenschutz AGB Widerrufsrecht Paket kündigen