G

LernenLexikon
Anmelden
§ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWZ

Genehmigung

Die Genehmigung ist die nachträgliche Zustimmung (§ 184 BGB).

Verwandte Lerneinheiten

Schuldübernahme, §§ 414 ff. BGB
Keywords
Genehmigung, § 414 BGB, § 415 BGB, Schuldübernahme, § 418 BGB, § 417 BGB, § 416 BGB, § 329 BGB, Erfüllungsübernahme, § 416 I 2 BGB, § 415 III BGB
Wirksamkeit der Willenserklärung eines Minderjährigen, §§ 106 ff. BGB
Keywords
Geschäftsfähigkeit, § 107 BGB, Minderjährigkeit, lediglich rechtlich vorteilhaft, beschränkte Geschäftsfähigkeit, Genehmigung, gesetzlicher Vertreter, Taschengeld, § 108 BGB, § 110 BGB, Einwilligung, § 1822 BGB, § 1821 BGB, § 184 BGB, § 183 BGB, § 113 BGB, § 112 BGB, § 1626 BGB, § 1629 BGB, § 106 BGB
Stellvertretung, §§ 164 ff. BGB
Keywords
Stellvertretung, Bote, Eigene Willenserklärung, Vertretungsmacht, Vollmacht, Im fremden Namen, Genehmigung, Kollusion, § 242 BGB, § 179 I BGB, Höchstpersönliches Rechtsgeschäft, Sich aufdrängender Missbrauch, § 177 BGB, § 138 BGB, § 164 BGB, Beschränkung der Vertretungsmacht, § 179 BGB, § 181 BGB
  • Impressum
  • FAQ
  • Datenschutz
  • AGB
  • Paket kündigen