umgekehrter Tatbestandsirrtum
Ein umgekehrter Tatbestandsirrtum liegt vor, wenn sich der Täter Umstände vorstellt, die objektiv gar nicht gegeben sind.
Verwandte Lerneinheiten

Problem - Fehlendes subjektives Rechtfertigungselement

Problem - Untauglicher Versuch, Wahndelikt