B

LernenLexikonBlogPreise
Anmelden
§ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWZ

Beamter

Beamter im beamtenrechtlichen Sinne ist derjenige, der eine Ernennungsurkunde ausgehändigt bekommen hat, also durch einen förmlichen Akt zu einem Beamten ernannt wurde.

Verwandte Lerneinheiten

Amtshaftung, § 839 BGB, Art. 34 GG
Keywords
Amtshaftung, § 839 BGB, Amtspflichtverletzung, Art. 34 GG, Beamter, § 71 GVG, § 40 VwGO, Art. 34 S. 3 GG, § 71 II Nr. 2 GVG, Beamter im staatshaftungsrechtlichen Sinne, § 40 II VwGO, Schadensersatz, Amtspflicht
Beamter im staatshaftungsrechtlichen Sinne
Keywords
Amtshaftung, Verwaltungshelfer, § 839 BGB, Beliehener, Art. 34 GG, Beamter, Beamter im staatshaftungsrechtlichen Sinne
Problem - Außenwirkung bei Beamten
Keywords
Außenwirkung, Verwaltungsakt, Dienstverhältnis, Grundverhältnis, Beamter, § 35 VwVfG
Eröffnung des Verwaltungsrechtsweges
Keywords
§ 40 VwGO, Verwaltungsrechtsweg, öffentlich-rechtliche Streitigkeit, Abdrängende Sonderzuweisung, aufdrängende Sonderzuweisung, Eröffnung des Verwaltungsrechtsweges, Sonderrechtstheorie, § 54 I BeamtStG, Nichtverfassungsrechtliche Streitigkeit, § 40 I 1 VwGO, § 54 BeamtStG, § 23 EGGVG, § 40 II VwGO, Beamter
  • Impressum
  • FAQ
  • Datenschutz
  • AGB
  • Paket kündigen