Eingriff
Eingriff ist jede Verkürzung des Schutzbereichs eines Grundrechts.
Verwandte Lerneinheiten
![](https://static.jura-online.de/media/image/00004832_LAYDC9WxpV6JaCAe4xoBTGriSGPTBysiV3tRzMLyJCdqkoQZ7kTngHZFqB4ypjDA.jpg)
Prüfung eines Freiheitsgrundrechts
![](https://static.jura-online.de/media/image/00004838_rxxrLn9qAsyE9wQTnt9awljv35Emo67O2K6chUl2rWijnS2HaLODGFZEYk8r1nnR.jpg)
Eingriff
![](https://static.jura-online.de/media/image/00005779_1xvZLeW8qrVsPygvwgq7WAxINj_3BvpJkgpRJ7wS4bEL6-xuHqY-NydElEkzkz3K.jpg)
Prüfung der Grundfreiheiten
Keywords
Grundfreiheiten, Unmittelbare Anwendbarkeit des Primärrechts, Sekundärrecht, Persönlicher Schutzbereich, Schranken, Art. 45 AEUV, Sachlicher Schutzbereich, Art. 51 I AEUV, Art. 62 AUEV, Art. 45 IV AEUV, Art. 51 AUEV, offene Diskriminierung, Diskriminierung, verdeckte Diskriminierung, Keck-Formel, Dassonville-Formel, Vertriebsbezogene Beschränkung, Produktbezogene Beschränkung, Art. 45 III, Art. 36 AEUV, Art. 64 AEUV, Art. 64 I AEUV, Art. 65 I AEUV, Art. 65 AUEV, Cassis de Dijon, Schutzbereich, Eingriff, Beschränkung der Grundfreiheiten, Bereichsausnahme