A

LernenLexikonBlogPreise
Anmelden
§ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWZ

Auflassung

Die Auflassung eine Einigung vor der zuständigen Stelle mit dem Inhalt, dass das Eigentum an dem Grundstück übergehen solle, vgl. § 925 BGB.

Verwandte Lerneinheiten

Eigentumserwerb an unbeweglichen Sachen, §§ 873, 925 BGB
Keywords
Grundbuch, § 925 BGB, § 873 BGB, unbewegliche Sachen, Auflassung, Eigentumserwerb, Übereignung, Eigentumserwerb an unbeweglichen Sachen, Eintragung ins Grundbuch, Eigentum
Gesetzliche Formvorschriften
Keywords
§ 128 BGB, Notarielle Beurkundung, Beweisfunktion, Gesetzliche Formvorschriften, Schriftform, § 126 BGB, § 2247 I BGB, § 29 GBO, § 126b BGB, § 129 BGB, § 126 III BGB, Auflassung, Textform, Eigenhändigkeit, Elektronische Form, Öffentliche Beglaubigung, § 518 I BGB, § 766 S. 1 BGB, § 925 BGB, § 126a BGB, § 311b I 1 BGB, § 311b BGB, § 766 BGB, § 2247 BGB, § 518 BGB, Schenkungsversprechen
  • Impressum
  • FAQ
  • Datenschutz
  • AGB
  • Paket kündigen