Achtung!
Du hast JavaScript deaktiviert. Dies kann dazu führen, dass die Seite nicht vollständig benutzbar ist!
Toggle navigation
Lexikon
Urteilsticker
Examensreport
Blog
Login
Anmelden
Mein Kurs
Exkurse
Übersicht
Stats
(PDF)
Relevante Fälle
Fall: Das defekte Modem
Fall: Spitz auf Knopf
1. Examen/ZR/SchuldR BT 1
Prüfungsschema: Gewährleistungsrechte im Kaufrecht, § 437 ff. BGB
I. Nacherfüllung, §§ 437 Nr. 1, 439 BGB
Nachbesserung, § 439 I 1. Fall BGB
Nachlieferung, § 439 I 2. Fall BGB
II. Rücktritt, §§ 437 Nr. 2 1. Fall, 440, 323, 326 V BGB
III. Minderung, §§ 437 Nr. 2 2. Fall, 441 BGB
IV. Schadensersatz, §§ 437 Nr. 3, 280, 281, 283, 311a BGB
bzw. Aufwendungsersatz, § 284 BGB
V. Ersatzvornahme
Grundsatz: (-); Arg.: Umkehrschluss aus §§ 536a II, 637 BGB
Ausnahme: Unternehmerregress, § 478 II BGB
Problem
: §§ 326 IV, II 2; 346 I BGB (analog) bei Ersatzvornahme ohne Fristsetzung/vor Fristablauf
aA
: (+);
Arg
.: Wertungen des § 439 II BGB
hM
: (-);
Arg
.: Umgehung der Wertungen des Gewährleistungsrechts; Recht zur zweiten Andienung.
Dieser Beschreibungstext wurde von Sören A. Croll erstellt.