Achtung!
Du hast JavaScript deaktiviert. Dies kann dazu führen, dass die Seite nicht vollständig benutzbar ist!
Toggle navigation
Lexikon
Urteilsticker
Examensreport
Blog
Login
Anmelden
Mein Kurs
Exkurse
Übersicht
Stats
(PDF)
Relevante Fälle
Fall: Rauchen kann tödlich sein
Fall: Die Testamente
1. Examen/ZR/Erbrecht
Prüfungsschema: Wirksamkeit eines Testaments
(I. Testierwille, § 133 BGB)
(II. Testierfähigkeit)
Voll Geschäftsfähige: (+)
Minderjährige: nach Vollendung des 16. Lebensjahres in Form eines öffentlichen Testaments, §§ 2229, 2232 BGB
(III. Persönliche Errichtung, §§ 2064, 2065 BGB)
Stellvertretung unzulässig
IV. Form
1. Öffentliches Testament
Zur Niederschrift eines Notars, § 2232 BGB
2. Eigenhändiges Testament, § 2247 BGB
a) Eigenhändig geschrieben, § 2247 I BGB
b) Eigenhändig unterschrieben, § 2247 I BGB
c) Zeit und Ort, §§ 2247 II BGB
Beachte: § 2247 V BGB
3. Außerordentliche Testamente
a) Nottestament vor dem Bürgermeister, § 2249 BGB
b) Nottestament vor drei Zeugen, § 2250 BGB
c) Nottestament auf See, § 2251 BGB
(V. Sonstige Nichtigkeitsgründe)
Beispiele: §§ 134, 138 BGB
(VI. Kein Widerruf, §§ 2253-2258 BGB)
(VII. Keine Anfechtung, §§ 142 I, 2078 ff. BGB)
Dieser Beschreibungstext wurde von Sören A. Croll erstellt.