Achtung!
Du hast JavaScript deaktiviert. Dies kann dazu führen, dass die Seite nicht vollständig benutzbar ist!
Toggle navigation
Lexikon
Urteilsticker
Examensreport
Blog
Login
Anmelden
Mein Kurs
Exkurse
Übersicht
Stats
(PDF)
1. Examen/ZR/Schuldrecht BT 2
Prüfungsschema: Minderung des Bestellers, §§ 634 Nr. 3, 2. Fall, 638 BGB
A. Voraussetzungen
I. Wirksamer Werkvertrag
II. Mangel
Wie bei Nacherfüllung
III. Maßgeblicher Zeitpunkt
Wie bei Nacherfüllung
IV. Leistungsaufforderung mit angemessener Fristsetzung
Grundsatz: Erforderlich, § 323 I BGB
Ausnahmen: §§ 323 II, 326 V, 636 BGB
V. Kein Ausschluss
Wie bei Nacherfüllung
Vertretenmüssen oder Annahmeverzug des Gläubigers, § 323 VI BGB
Nicht: Unerheblichkeit der Pflichtverletzung, § 323 V 2 BGB; Arg.: 638 I 2 BGB.
VI. Ausübung des Minderungsrechts, § 349 BGB
VII. Keine Einrede der Unwirksamkeit, §§ 634a IV, 438 IV 1 BGB
Keine Minderung bei Verjährung des Nacherfüllungsanspruchs, § 218 BGB
B. Rechtsfolgen
I. Herabsetzung der Vergütung, § 638 III BGB
Werklohn noch nicht gezahlt.
Bei „Anspruch nicht erloschen“ prüfen.
II. Erstattung des Mehrbetrages, §§ 638 IV, 346 I BGB
Werklohn bereits gezahlt.
Bei „Anspruch entstanden“ prüfen.
Dieser Beschreibungstext wurde von Sören A. Croll erstellt.